Türschwellenrampe BTR 40-80
Länge x Breite: 400/800 x 760 mm
Höhendifferenz Innen a: 20-50 mm
Höhendifferenz Außen b: 60-100 mm
Türschwellenrampe BTR 50-80
Länge x Breite: 500/800 x 760 mm
Höhendifferenz Innen a: 50-75 mm
Höhendifferenz Außen b: 65-130 mm
Türschwellenrampe BTR 40-120
Länge x Breite: 400/1.200 x 760 mm
Höhendifferenz Innen a: 20-50 mm
Höhendifferenz Außen b: 125-190 mm
Türschwellenrampe BTR 50-120
Länge x Breite: 500/1.200 x 760 mm
Höhendifferenz Innen a: 50-90 mm
Höhendifferenz Außen b: 145-215 mm
Türschwellenrampe BTR 62-80
Länge x Breite: 623/800 x 760 mm
Höhendifferenz Innen a: 70-100 mm
Höhendifferenz Außen b: 65-130 mm
Türschwellenrampe BTR 80-80
Länge x Breite: 800/800 x 760 mm
Höhendifferenz Innen a: 80-120 mm
Höhendifferenz Außen b: 65-130 mm
Türschwellenrampe BTR 62-120
Länge x Breite: 623/1.200 x 760 mm
Höhendifferenz Innen a: 70-100 mm
Höhendifferenz Außen b: 145-215 mm
Türschwellenrampe BTR 80-120
Länge x Breite: 800/1.200 x 760 mm
Höhendifferenz Innen a: 80-120 mm
Höhendifferenz Außen b: 145-215 mm
Sie haben nichts Passendes gefunden?
- Rufen Sie uns an:
0371 8000 2595 - Schreiben Sie uns:
kontakt@thiele-shop.info
Tragfähige Rollstuhlrampen für Türschwellen an Terrasse und Balkon
Türschwellen am heimischen Balkon oder an der Terrasse sind oft nur wenige Zentimeter hoch – für Rollstuhlfahrer stellen Sie aber häufig ein unüberwindbares Hindernis dar. Mit unseren tragfähigen Balkon- und Terrassenbrücken gewährleisten Sie die Barrierefreiheit in den eigenen vier Wänden und ermöglichen Rollstuhlfahrern den schnellen, sicheren und mühelosen Zugang zu Balkonen, Terrassen und anderen Außenbereichen.
Unsere Türschwellenrampen überzeugen durch ein intelligentes und durchdachtes Design, das eine flexible und vielseitige Nutzung an der Terrassentür, der Balkontür oder anderen Türschwellen erlaubt. Gerade im Frühjahr, wenn wärmere Temperaturen zum Verweilen in Außenbereichen einladen, können sich Rollstuhlfahrer mit der flexiblen, barrierefreien Gestaltung von Türschwellen auf mehr Komfort, Unabhängigkeit und Sicherheit freuen.
Förderung von Türschwellenrampen
Unsere tragfähigen Türschwellenrampen sind förderfähig und haben eine offizielle Hilfsmittelnummer. Das heißt: Die Versicherungen erkennen die Rampe als nötiges Hilfsmittel an und bezuschussen die Investition. Auf Wunsch übernehmen wir gerne die Abwicklung mit der Versicherung, sodass Sie nicht in Vorleistung gehen müssen. Nehmen Sie bei Interesse einfach Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie gerne.
Flexible Überwindung verschiedener Höhendifferenzen
Türschwellen an Terrassen- und Balkontüren weisen selten ein einheitliches Design mit gleichen Höhendifferenzen an der Innen- und Außenseite auf. Eine typische Herausforderung: Während die Innenseite der Türschwelle nur eine Höhendifferenz von etwa drei Zentimetern zwischen Boden und Oberkante der Schwelle aufweist, können es auf der Außenseite je nach Situation auch mehr als zehn Zentimeter sein.
Unsere flexiblen Türschwellenrampen sind daher so konstruiert, dass sie problemlos unterschiedliche Höhendifferenzen überwinden können. Die Balkonrampe wird zunächst von außen unmittelbare an die Schwelle gelegt und kann – wenn die Tür geöffnet ist – dank des klappbaren Scharniers flexibel in den Innenraum ausgeklappt werden. Durch dieses Design können Sie die Rampe flexibel und vielseitig an fast jeder Türschwelle einsetzen.
Verschiedene technische Ausführungen der Türschwellenrampe
In unserem Shop führen wir die vielseitige Türschwellenrampe in verschiedenen technischen Ausführungen. So haben Sie die Möglichkeit, die Rampe individuell an die zu überwindende Höhendifferenz an Innen- und Außenseite der Türschwelle anzupassen. In unserem Portfolio führen wir Rampen, die an der Innenseite Höhendifferenzen von 20 bis 120 mm und an der Außenseite Höhendifferenzen von 60 bis 215 mm überwinden können.
In puncto Funktionalität zeichnen sich die Rampen durch seitliche Griffe aus, die einen flexiblen und einfachen Transport ermöglichen. Wenn Sie die Rampe eine Zeit lang nicht nutzen möchten, können Sie diese einfach zusammenklappen, platzsparend verstauen und bei Bedarf im Handumdrehen wieder aufbauen. Das Eigengewicht der Rampe liegt dank der leichten Konstruktionsweise aus Aluminium maximal bei 18 kg.
Witterungsbeständig, tragfähig und sicher
Dank der hochwertigen, stabilen Konstruktion überzeugen die Balkon- und Terrassenbrücken in unserem Portfolio durch eine beeindruckende Tragkraft von bis zu 300 kg – die Rampen eignen sich damit für alle gängigen Rollstuhlmodelle. Darüber hinaus zeichnet sich die Rampe dank der langlebigen Konstruktion durch einen wartungsfreien Betrieb aus.
Um beim Überbrücken von Türschwellen die maximale Sicherheit zu gewährleisten, besteht die Fahroberfläche aus rutschfestem Korund. Die seitlichen Aufkantungen der Brücke schützen den Rollstuhlfahrer zudem vor einem Abrutschen des Rollstuhls.